Woerdz-Festival: Verschiebung des Stargasts auf Freitag
:focal(854x1280:855x1281)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2020/10/woerdz020-scaled.jpg)
Ab Samstag gilt im Kanton Luzern die Polizeistunde. Das hat grosse Auswirkungen auf den Betrieb von Clubs, Restaurationsbetriebe und weitere Veranstaltungen. Auch das Woerdz-Festival muss sein Wochenende auf den Kopf stellen. So soll das Highlight noch vor den bevorstehenden neuen Massnahmen stattfinden.
Am Freitagnachmittag wurde bekannt, dass am Samstag alle Luzerner Beizen, Clubs und weitere Veranstaltungen um elf Uhr abends dichtmachen müssen. Das hat auch Folgen für das Spoken Word-Festival «Woerdz», das die Tage im Luzerner Südpol stattfindet.
Wie das Vorstandsmitglied vom Woerdz Matthias Burki auf Anfrage mitteilt, treffe die neue Massnahme das Festival hart. Der Grund: Bereits der zweite Stargast des Festivals steht – nach der coronabedingten Absage des Briten Linston Kwesy Johnston – auf der Kippe. Das Konzert des Reggae- und Dubvirtuosen Lee «Scratch» Perry vom Samstagabend musste nun abgesagt werden, da es am Samstagabend nach elf Uhr hätte stattfinden sollen.
Vorverschiebung auf Freitagabend
Doch die Hoffnung stirbt zuletzt: «Wir versuchen gerade, das Konzert von Perry auf heute Abend um elf Uhr vorzuverschieben», teilt Burki mit. Fix sei dies aber noch nicht: «Es handelt sich dabei um eine sehr kurzfristige Änderung, die nun in sehr kurzer Zeit viel Koordinationsaufwand verlangt.» Über die definitive Verschiebung oder komplette Absage des Auftritts informiert das Festival in den kommenden Stunden auf seinen Kanälen.
Doch eines ist klar: «Sollten wir das Konzert bereits heute Abend durchführen können, so würden wir uns ganz klar an die vorgegebenen Massnahmen des Bundes und des Kantons halten. Und dies nun umso strikter», so Burki. Die Einhaltung der neuen Massnahmen ist für das Festival selbstverständlich.
Was, wenn jemand mit Karten für den morgigen Abend nicht am auf heute verschobenen Konzert teilnehmen kann? «Dann erstatten wir den gesamten Preis des Tickets zurück», erwidert Burki.
Schutzkonzept: Die Gäste machen mit
Trotz allem Übel: Das Woerdz-Festival kann bereits auf erfolgreiche erste Tage des Festivals zurückblicken. «Anfangs befürchteten wir noch, dass wir in Sachen Schutzkonzept Polizisten spielen müssen. Doch die Gäste zeigten eine tolle Kooperation. Es kam zu keinen Zwischenfällen», führt Burki aus.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.