WM-Debüt für Luzerner Rollstuhlathletin Nicole Häusler
Nur knapp einen Monat nach den Paralympics in PyeongChang wird Südkorea erneut zum Schauplatz erstklassigen Behindertensports. An der Para-WM der Sportschützen in Cheongju kann die Rollstuhlathletin Nicole Häusler aus Pfaffnau im Kanton Luzern als einzige Schweizer Teilnehmerin einen Quotenplatz für Tokyo 2020 erreichen.
Für die Luzernerin, die seit der Diagnose Multiple Sklerose 2006 auf den Rollstuhl angewiesen ist, verliefen die Spiele jedoch nicht ideal. Kurz vor den Wettkämpfen in Brasilien löste ein Krankheitsschub Sehstörungen aus, welche sie in ihrer Leistung erheblich beeinträchtigten.
Für die talentierte Schützin soll die anstehende WM-Premiere erfreulicher verlaufen als Rio 2016.
«Nicole ist in guter Form und nahe an der Weltspitze», erklärt ihr Trainer Walter Berger. «Die lange Anreise wird sicherlich herausfordernd, aber bei guter gesundheitlicher Verfassung liegt danach ein Platz in den Top-15 in Reichweite», beschreibt Berger das erhoffte Ziel seines Schützlings.
Im Idealfall könnte Nicole Häusler damit bereits Punkte für die Qualifikation für Tokio 2020 erzielen.