Wie sichert CH die Stromversorgung?
Energieministerin Simonetta Sommaruga hat am Donnerstag vor den Medien Pläne vorgestellt, die allfällige Stromausfälle verhindern sollen. Der Bundesrat will Stromfirmen ab nächstem Winter dazu verpflichten, Wasserkraftreserven für Notfälle einzurichten. Weiter plant der Bundesrat zwei bis drei Gas-Kraftwerke als Reserve. Diese sollen klimaneutral betrieben werden. Beide Reserven sollen nur in Ausnahmelagen genutzt werden. Die Kosten für die Reserve werden die Endkonsumenten und -konsumentinnen tragen müssen. Ebenso will der Bundesrat ein rascheres Bewilligungsverfahren für Wasserkraft- und Windenergieanlagen einführen.
Quelle:swisstxt