Wichtiges Reformprojekt des Papstes
In Rom treffen sich ab Mittwoch ausgewählte Delegierte zur Weltsynode der römisch-katholischen Kirche. Bis Ende Monat diskutieren sie darüber, welchen Weg die Kirche weitergehen soll. Vertreten sind Hunderte Bischöfe, aber auch Laien und zudem einige Frauen.
Die Weltsynode gilt als eines der wichtigsten Reformprojekte von Papst Franziskus. Es geht um die Vision des Papstes von einer inklusiven, offenen Kirche für alle. Franziskus hat immer wieder betont, in der katholischen Kirche dürfe sich niemand ausgeschlossen fühlen.
Kritikerinnen und Kritiker befürchten jedoch, die Weltsynode werde keine greifbaren Veränderungen bringen.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.