Weniger Kriegsmaterial exportiert

Die Schweiz hat im vergangenen Jahr weniger Kriegsmaterial ins Ausland verkauft.

Konkret wurde Kriegsmaterial im Wert von 664,7 Millionen Franken exportiert, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO mitteilt. Das sind fünf Prozent weniger als noch im Jahr davor. Grösster Abnehmer war Deutschland mit Lieferungen im Wert von 203,8 Mio. Franken. Danach folgten die USA mit  76,1 und Italien mit 50,6 Millionen.

Am häufigsten wurden Munition oder Teile für Munition exportiert. Danach kommen Panzerfahrzeuge und Teile für solche Fahrzeuge. Etwa zehn Prozent des exportierten Kriegsmaterials waren Waffen und Waffenbestandteile.

Quelle:swisstxt
Weniger Kriegsmaterial exportiert
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon