Wenders und Weiwei geehrt
Der deutsche Regisseur Wim Wenders und der in der Schweiz lebende polnische Pianist Krystian Zimerman bekommen den Kulturpreis Praemium Imperiale. Zu den diesjährigen Preisträgern gehören ferner der chinesische Künstler Ai Weiwei, der italienische Maler Giulio Paolini und das japanische Architekturbüro SANAA, wie die japanische Vereinigung Japan Art Association, die die Preise stiftet, bekannt gab. Der Praemium Imperiale ist mit jeweils umgerechnet rund 110’000 Franken dotiert. Er wird seit 1989 auf Anregung des japanischen Kaiserhauses in Andenken an Prinz Takamatsu (1905-1987) vergeben. Erklärtes Ziel ist, durch Kunst den Frieden zu fördern.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.