News

Weltweit mehr als 13’000 Atomwaffen

Weltweit gibt es laut dem neuen Jahresbericht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri rund 13’400 Atomwaffen. Die Gesamtzahl der nuklearen Sprengköpfe sei zwar 2019 um rund 3,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Allerdings werde den Atomarsenalen wieder eine wachsende Bedeutung beigemessen. Denn alle seien dabei, ihre nuklearen Waffen weiter zu modernisieren. Russland und die USA besitzen demnach gemeinsam weiterhin mehr als 90 Prozent der atomaren Sprengköpfe und die beiden Staaten hätten Atomwaffen in ihren Militärplänen neue und grössere Rollen eingeräumt.

Quelle:swisstxt
Weltweit mehr als 13’000 Atomwaffen
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon