Nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan im August stellte die Weltbank ihre Unterstützung für das Land ein. Nun soll wieder Geld für humanitäre Hilfe fliessen. Mit 280 Millionen Dollar will die Weltbank zwei UNO-Organisationen unterstützen. Nämlich das Kinderhilfswerk Unicef und das Welternährungsprogramm. Mehrere Millionen Menschen sollen so Nahrungsmittel und eine grundlegende Gesundheitsversorgung erhalten. Das Geld soll aus dem Sonderfonds für den Wiederaufbau von Afghanistan kommen, den die Weltbank verwaltet. In den vergangenen Tagen hatte Unicef gewarnt, dass Hunderttausende Kinder in Afghanistan bedroht seien.