Weiterbildungen sind hoch im Kurs
45 Prozent der Schweizer Bevölkerung haben sich im letzten Jahr weitergebildet. Grösstenteils sassen die Personen über 40 Stunden in einer Schulung, teilte das Bundesamt für Statistik (BFS) mit. Ein Fünftel der Personen besuchten 2021 Weiterbildungen, die bis acht Stunden dauerten, 36 Prozent sassen zwischen acht und 40 Stunden in einer Veranstaltung. Die Motivation für eine Schulung war mehrheitlich berufsbedingt. Zudem steige die Bereitschaft an einer Weiterbildung mit dem Bildungsniveau. Beruflich befassten sich am meisten Personen mit den Themen Wirtschaft und Arbeit, ausserberuflich mit Sport, Kunst und Kreativem.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.