:focal(450x600:451x601)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2016/08/imagescms-image-007550395.jpg)
Für Schwimmer mit langem Atem: Das Weggiser Seeschwimmen bietet eine drei Kilometer lange Strecke.
(Bild: zvg)Diesen Samstag lockt das Seeschwimmen von Untermatt bis zum Lido Weggis Schwimmbegeisterte an die Luzerner Riviera. Mit einer Distanz von drei Kilometern ist die Seeüberquerung eine der weitesten des Landes und schlägt die Stadtzürcher Ausgabe um Längen. Zudem beweist das Vitznauer Seebecken mit 151 Metern auch Tiefgang.
Seit 1914 ist der Nauen Max auf dem Vierwaldstättersee unterwegs. Damals transportierte er auf dem Wasserweg Gemüse, Obst und Blumen auf den Luzerner Wochenmarkt. Heute bringt der Nauen die Teilnehmenden des Weggiser Seeschwimmens zum Startpunkt in Untermatt. Die Profis haben einen neue Bestzeit im Auge, wenn sie am 13. August 2016 ins kühle Wasser steigen. Die Hobbyschwimmer starten mit dem Ziel, die anspruchsvolle Distanz von drei Kilometern bis zum Lido Weggis zu bezwingen. Die Überquerung des Vitznauer Seebeckens ist doppelt so lang wie die Strecke des Stadtzürcher Seeschwimmens.
Hilfsmittel sind ausser einem Neoprenanzug keine erlaubt. Wer barfuss nicht die komplette Seeüberquerung wagt, der tritt entweder mit Schwimmflossen ausser Kategorie an oder nimmt die neue Kurzstrecke von einem Kilometer in Angriff, schreibt Luzern Tourismus in einer Mitteilung. Diese führt vom Lido Weggis aus einen halben Kilometer in den See hinaus und wieder zurück.
Jung, international und vergoldet
Das Weggiser Seeschwimmen ist eine spannende Plattform auch für junge Talente. Im letzten Jahr stand bei den Frauen die jüngste Schwimmerin auf dem Podest. Die Sechzehnjährige Rahel Kempf legte die Strecke in nur 37 Minuten zurück. Dieses Jahr erhofft sich das Organisationkomitee nicht nur eine neue Bestzeit, sondern dank der neuen Sprintstrecke auch eine noch grössere Teilnehmerzahl. Insgesamt werden diesen Samstag rund hundert nationale wie auch internationale Schwimmbegeisterte in Weggis erwartet.
Wer einen Rekord bricht, wird mit einem 2.5 Gramm schweren Goldbarren belohnt. Alle Schwimmer erhalten ein Verpflegungspaket und ein Überraschungsgeschenk. Und natürlich Anerkennung für die erfolgreiche Durchquerung des Vitznauer Seebeckens.
Weggiser Seeschwimmen:
Samstag, 13. August 2016
9.00 – 11.00 Uhr Meldung im Lido Weggis
11.30 Uhr Start Sprintstrecke (1 km)
11.30 Uhr Überfahrt nach Untermatt zur Originalstrecke
12.00 Uhr Start der Originalstrecke (3 km)
14.00 Uhr Rangverkündigung
Weitere Informationen und Anmeldung: http://seeschwimmen.ch/
Die schönsten Badeplätze an der Luzerner Riviera
Für alle, die es am und im See lieber gemütlich nehmen, gibt es Badeplätze am Ufer der Riviera. Beliebt ist das historische Strandbad in Weggis. Bei der Eröffnung 1919 als erstes gemischtes Strandbad der Schweiz machte es sich als «Schandbad» einen Namen. Heute entzücken die bunten Badehäuschen und die einmalige Lage. Auch in Vitznau und Greppen gibt es Strandbäder – sogar mit Sandstrand. Ein Tipp in Vitznau: der Elefantenfels. Ein Schwumm zur Felsformation lohnt sich definitiv und ist nicht ganz so anstrengend wie die Seeüberquerung.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.