Walliser Behörden bekämpfen Japankäfer
Japankäfer sind nun auch im Wallis entdeckt worden. Der Kanton leitete in den Gemeinden Zwischenbergen und Simplon umgehend Massnahmen zur Ausrottung ein, wie er mitteilt.
Es gelte zu verhindern, dass sich der Käfer ausbreite. Das Wallis ist nach dem Tessin und Zürich der dritte Kanton mit einem nachgewiesenen Befall durch den Japankäfer. Im Tessin ist er seit 2017 präsent. Die erste Population nördlich der Alpen wurde im Juli in Kloten entdeckt.
Der Japankäfer ist in der Schweiz und in der EU melde- und bekämpfungspflichtig. Er bedroht Kulturpflanzen sowie Grünflächen und könnte in der Landwirtschaft grosse Schäden verursachen.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.