Walenesee: Solarprojekt reaktiviert
Die Idee einer Solaranlage bei Quinten SG wird reaktiviert. Die St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG SAK und die Elektrizitätswerke des Kantons
Zürich EKZ planen ein solches Projekt, wie sie in einer gemeinsamen Mitteilung schreiben.
Die Solaranlage soll an einer Felswand am Walensee auf einer Fläche von 61’000 Quadratmetern angebracht werden. Der jährliche Stromertrag soll 15,5
Gigawattstunden entsprechen, also etwa dem jährlichen Strombedarf von rund 3500 Vierpersonen Haushalten.
Ein ähnliches, ursprünglich geplantes Projekt war 2018 sistiert worden. Die politischen Rahmenbedingungen hätten sich mittlerweile verändert.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.