Wahlen: OSZE beachtet Programmierpanne
Die Panne beim Bundesamt für Statistik für die Berechnung der Wähleranteile wird auch im Ausland gesehen. Drei Experten, die die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa OSZE zur Beobachtung der Wahlen in die Schweiz geschickt hat, würden das Thema aufgreifen.
Die Informationen, welche die OSZE in den letzten Tagen erreicht hätten, beispielsweise über die Auszählung, würden in ihren Bericht und die Empfehlungen einfliessen, sagte die Organisation, so die Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Am Mittwoch war bekannt geworden, dass das Bundesamt für Statistik zunächst falsche Parteistärken im Nationalrat veröffentlicht hatte.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.