Wagner-Ausstellung ermöglicht Zeitreise
Im Richard Wagner Museum in Luzern lässt sich neu hautnah erleben, wie der Komponist in seinem Landhaus am Vierwaldstättersee gelebt hat. Das Museum hat seine Ausstellung komplett erneuert.
Wagners Wohnräume wurden so gestaltet, wie sie der Komponist selbst beschrieben hatte oder wie vergleichbare Räume vor 150 Jahren ausgesehen hatten. Herzstück ist der Salon, in dem Wagners Flügel steht.
Richard Wagner zog 1866 in das auf der Halbinsel Tribschen gelegene Haus. In seinen sechs Luzerner Jahren vollendete er unter anderem die Opern «Die Meistersinger von Nürnberg» und «Siegfried».
Quelle:swisstxt