Von Zwölftonmusik zu eigener Klangwelt
Der österreichische Komponist und Dirigent Friedrich Cerha ist tot. Er starb am Dienstag, drei Tage vor seinem 97. Geburtstag, in Wien, wie seine Familie der Nachrichtenagentur DPA mitteilte.
Cerha galt als einer der wichtigsten zeitgenössischen Komponisten der Welt. Der Künstler schuf mehr als 200 Orchester-, Kammermusik- und Solowerke. Bekannt wurde er unter anderem als jener Komponist, der Alban Bergs Oper «Lulu» vollendete.
Der Komponist war zu Beginn seiner Karriere dem Neoklassizismus, der Zwölftonkomposition und dem Serialismus zugewandt. Später befreite er sich von solchen Traditionen und schuf eine eigene Klangwelt.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.