News

Vollzeitjob als «notwendiges Übel»

Die meisten Eltern in der Schweiz möchten Teilzeit arbeiten. Zu diesem Schluss kommt eine repräsentative Umfrage des Versicherungskonzerns Swiss Life, die der Sonntagszeitung vorliegt. Demnach möchten 92 Prozent der Mütter und Väter Teilzeit arbeiten. Vollzeit nur die restlichen acht Prozent. Bei den Vätern liegt der Wert mit 13 Prozent etwas höher, bei den Müttern sind es sogar nur vier Prozent. Die Realität sieht allerdings anders aus. Tatsächlich arbeiten heute 76 Prozent der befragten Väter und 11 Prozent der Mütter Vollzeit. Das grösste Hindernis für den Wechsel von einer Voll- zu einer Teilzeitstelle ist der damit verbundene tiefere Lohn.

Quelle:swisstxt
Vollzeitjob als «notwendiges Übel»
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


News
Apple Store IconGoogle Play Store Icon