Viele wollen Hände nicht mehr schütteln
Auch nach der Pandemie will jede und jeder Zweite auf Händeschütteln und Küsschen zur Begrüssung verzichten, wie die 4. Umfrage von Sotomo ergeben hat. Fast ein Drittel will auch in Zukunft weniger ins Ausland reisen und weniger Anlässe besuchen. Geht es um dauerhafte Folgen der Pandemie sehen 41 Prozent einen positiven Effekt für das Klima, 40 Prozent einen Digitalisierungsschub. Zudem zeigt sich erstmals eine Trendwende bei der Einschätzung der wirtschaftlichen Auswirkungen für die Schweiz: Im Mai beurteilten 57% die Lage als schlecht, jetzt noch 44%. Zugleich steigt aber die Angst vor einem Verlust des Arbeitsplatzes deutlich.
Quelle:swisstxt