Waadtländer Finanzdirektorin

Valérie Dittli: externe Untersuchung sorgt für Aufsehen

Die seit 2022 als Waadtländer Staatsrätin amtende Valérie Dittli (32). (Bild: vd.le-centre.ch)

Die Zugerin Valérie Dittli sorgt für Schlagzeilen. Die Waadtländer Finanzdirektorin steht im Zentrum einer Polit-Affäre, wie diverse Medien berichten.

Die Zugerin Valérie Dittli schaffte 2022 den Sprung in die Waadtländer Kantonsregierung. Nun sorgt die 32-jährige Mitte-Politikerin erneut für Aufsehen. Ein externer Bericht untersuche «organisatorische, institutionelle und fachliche Aspekte» in Dittlis Finanzdepartement. Das hat die Waadtländer Regierung letzte Woche verkündet, wie der «Tages-Anzeiger» berichtet. Beauftragt damit wurde Jean Studer, ein ehemaliger SP-Ständerat aus Neuenburg, der zuletzt für Karin Keller-Sutter die Expertengruppe Bankenstabilität geleitet hatte.

Zudem wurde am Dienstag bekannt, dass Dittli aus «medizinischen Gründen» mehrere Tage ausfalle. Darüber hat Dittlis Stellvertreter in der Regierung, FDP-Regierungsrat Frédéric Borloz, kantonalen Parlament informiert.

Wie der «Tages-Anzeiger» weiter berichtet, habe Studer seinen Bericht Anfang Monat eingereicht. Seither sei er unter Verschluss. Wann er veröffentlicht werden soll, sei unklar – der Kanton reagierte nicht auf eine Anfrage der Zeitung. «Le Temps» hingegen schreibt, dass es sich dabei um einen Konflikt zwischen einer Chefbeamtin in Dittlis Departement und der Mitte-Politikerin handeln soll. «SRF» berichtete, dass es um Klagen aus dem Finanzdepartement gegen die Mitte-Politikerin gehen könne. Noch ist dies aber noch nicht mit Sicherheit bekannt – denn die genauen Inhalte des Berichts sind noch nicht öffentlich bekannt. ​

Es ist nicht das erste Mal, dass Dittli für Aufsehen sorgt. Kurz nach ihrem Amtsantritt stellte sich heraus, dass sie während Jahren in Zug steuerpflichtig war, obwohl sie im Kanton Waadt lebte und studierte. Das Gutachten eines Experten kam jedoch zum Schluss, dass sie ihre Steuern korrekt bezahlt hat (zentralplus berichtete).

Verwendete Quellen

Themen
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon