News
Verdächtigen entlastet

Untersuchung zur Zuger Crypto AG werden abgeschlossen

Die Crypto AG ermöglichte den amerikanischen und deutschen Geheimdiensten über Jahrzehnte einen Lauschangriff. (Bild: Adobe Stock)

Sonderermittler Peter Marti schliesst seine Untersuchungen im Zusammenhang mit einer mutmasslichen Amtsgeheimnisverletzung ab. Er konnte den Verdacht gegen vier Verdächtigen nicht erhärten.

Jahrzehntelang hatte die im Kanton Zug domizilierte Crypto AG manipuliere Chiffrier-Geräte in die ganze Welt verkauft. Mit diesen manipulierten Geräten griffen deutsche und Amerikanische Geheimdienste ins Weltgeschehen ein. Die amerikanische CIA sprach in einem Bericht gar von «der grösste Spionageoperation des Jahrhunderts».

Die Affäre wurde in einem Bericht aufgearbeitet, der vor rund zweieinhalb Jahren publiziert wurde. Doch bereits vor der Publikation fanden Auszüge davon den Weg in die Medien. Wie dies gelang und wer dies tat, sollte Peter Marti als ausserordentliche Staatsanwalt herausfinden.

Diese Untersuchung ermöglichte später eine weitere Indiskretions-Affäre – die «Corona-Leaks» (zentralplus berichtete). Denn Sonderermittler Marti stellte im Rahmen seiner Ermittlungen auch den Mailverkehr zwischen Alain Bersets ehemaligem Kommunikationschef Peter Lauener und Ringier-CEO Marc Walder sicher.

Untersuchungen zur Crypto-Affäre bald abgeschlossen

Jetzt schliesst Peter Marti seine Untersuchungen im Fall der Zuger Crypto AG ab. Wie die «Republik» berichtet, stellt Marti das Verfahren gegen die vier Beschuldigten ein. Unter ihnen auch der ehemalige Kommunikationschef Alain Bersets, Peter Lauener. Konkret formuliert: Marti konnte nicht erhärten, dass die Beschuldigten verantwortlich für die Weitergabe des Crypto-Berichts an die Medien sind.

Marti will jedoch seine Untersuchungen gegen Lauener wegen Verdachts auf Amtsgeheimnisverletzung im Rahmen der Corona-Indiskretionen weiterführen.

Verwendete Quellen
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon