Unterschriften gegen Feuerwerk
Menschen, Tiere und Umwelt sollen vor lärmigem Feuerwerk und dessen schädlichen Emissionen geschützt werden.
Das will das Komitee, das am Freitag in Bern seine Feuerwerksinitiative mit 137’429 Unterschriften eingereicht hat. 100’000 gültige Unterschriften sind nötig, damit es eine Abstimmung gibt.
Die Initiative will den Verkauf und das Abbrennen von lautem Feuerwerk für Private einschränken, auch am 1. August und zu Silvester. Erlaubt bleiben sollen pyrotechnische Produkte, die ohne Lärm in die Luft gehen, schreibt das Komitee. Auch professionelle öffentliche Grossfeuerwerke an Veranstaltungen soll es weiterhin geben dürfen.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.