UNO: Pläne gegen Wasserknappheit
Weil es in vielen Regionen der Welt immer trockener wird, will die UNO ungewöhnliche Wasserressourcen nutzen. Sie schlägt in einem Bericht vor, Frischwasser aus Eisbergen oder Nebel zu gewinnen und dieses in trockene Weltregionen zu bringen. Bereits seit vielen Jahrzehnten werde in Peru, Chile, Marokko und Südafrika feuchter Luft Flüssigkeit entzogen und genutzt. Eine Herausforderung dabei sei aber der Transport, schreibt die Uno. Die UNO-Expertinnen und Forscher verweisen ausserdem auf Grönland und Kanada. Dort werde Schmelzwasser bereits heute für die Trinkwasserversorgung genutzt. Jeder vierte Mensch habe heute zu wenig Trinkwasser, schreibt die Uno weiter.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.