News

UNO: Eindämmung von Plastikmüll-Export

Über 180 Staaten haben sich dazu verpflichtet, stärker gegen Plastik-Abfälle vorzugehen. Viele Staaten exportieren ihren Plastikabfall in Entwicklungsländer, wo er dann recycelt werden soll. Verschmutzter Abfall, der sich nicht recyceln lässt, wird aber häufig verbrannt oder landet im Meer. Laut Mitteilung treiben etwa 100 Millionen Tonnen Plastik in den Weltmeeren. Mit der neuen Regelung soll verschmutzter Plastikabfall nur noch unter gewissen Bedingungen exportiert werden dürfen. So muss das Empfängerland über die Einfuhr informiert werden und seine Zustimmung dafür geben.

Quelle:swisstxt
UNO: Eindämmung von Plastikmüll-Export
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon