Unicef: 152 Mio. Kinder müssen arbeiten
Weltweit leisten 152 Millionen Mädchen und Jungen Kinderarbeit. Dies teilte das UNO-Kinderhilfswerk Unicef am Mittwoch anlässlich des Welttages gegen Kinderarbeit mit. Die Zahl der betroffenen Jungen und Mädchen sei zwar zwischen 2000 und 2016 um beinahe 100 Millionen gesunken, zuletzt habe sich der Rückgang aber verlangsamt. Regierungen und Unternehmen auf der ganzen Welt stünden in der Verantwortung, Kinderarbeit zu verhindern, so Unicef. Die meisten Betroffenen, 72 Millionen, leben gemäss Unicef in Afrika. In Asien sind es demnach 62 Millionen. Über 70 Prozent der arbeitenden Kinder müssen demnach in der Landwirtschaft arbeiten.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.