Überschwemmungen in der Ostschweiz

Der Dauerregen in der Nacht auf Dienstag hat in der Ostschweiz an mehreren Orten zu Überschwemmungen geführt. Im Kanton St. Gallen mussten laut Angaben der Polizei in sieben Gemeinden die Feuerwehren ausrücken, vor allem weil Wasser in Häuser eingedrungen war. Unter anderem betroffen war die Stadt St. Gallen. Personen kamen laut Mitteilung der Polizei nach bisherigen Erkenntnissen nicht zu Schaden. Laut SRF Meteo fielen in den vergangenen 24 Stunden verbreitet über 50 Millimeter Regen, im Klöntal im Kanton Glarus wurden gar 73 Millimeter gemessen.

Quelle:swisstxt
Überschwemmungen in der Ostschweiz
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon