News
F/A-18 fangen israelisches Flugzeug ab

Überschallknalle in Luzern

Beim Überqueren der Schweiz einer Maschine der israelischen Gesellschaft El Al von New York nach Tel Aviv wurde die Schweizer Luftwaffe wegen einer Bombendrohung an Bord alarmiert. Zwei Kampfjets machten sich daraufhin auf, das Flugzeug abzufangen – und liessen dabei die Luft über Luzern erzittern.

Bebende Schaufenster und zitternde Luft in Luzern: Die beiden Überschallknalle waren in der ganzen Zentralschweiz zu hören – am Dienstagmorgen um etwa 8.30 Uhr. Laut der Schweizer Flugsicherung Skyguide wurden diese durch zwei F/A-18 auf Abfangmission ausgelöst.

Am Dienstagmorgen wurde nämlich eine ausländische Linienmaschine von den beiden Kampfjets ab der Schweizer Grenze auf ihrem ordentlichen Flug durch den Schweizer Luftraum begleitet. Die Kampfjets starteten in Payerne VD, nahmen die Linienmaschine an der französischen Grenze in Empfang und begleiteten sie bis zur österreichischen Grenze.

Laut Schaffhauser Polizei handelte es sich bei dem abgefangenen Flugzeug um eine Maschine der israelischen Gesellschaft El Al. Es soll eine Bombendrohung an Bord gegeben haben. Das Flugzeug war von New York nach Tel Aviv unterwegs. Informiert wurde die Schweizer Luftwaffe von den französischen Kollegen, wie Luftwaffe-Sprecher Jürg Nussbaum gegenüber der Nachrichtenagentur sda sagte. Kurz darauf schrieb die NZZ, dass es sich bei der Bombendrohung um einen Fehlalarm gehandelt habe. Die Maschine sei mittlerweile sicher in Tel Aviv gelandet.

 

Überschallknalle in Luzern
Themen
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon