UBS kritisiert Massnahmen des Bundes
Die Schweizer Grossbank UBS kritisiert die Kapitalanforderungen, die der Bundesrat neu an systemrelevante Banken stellen will, die Tochterunternehmen im Ausland haben.
Die UBS rechnet vor, wie viel zusätzliches Eigenkapital für die Grossbank notwendig wäre. Gemäss der UBS beläuft sich die Summe auf 24 Milliarden US-Dollar. Für den Aufbau des Kapitals soll die UBS gemäss den Plänen des Bundesrats sechs bis acht Jahre Zeit bekommen.
Trotz der angekündigten Massnahmen des Bundes will die UBS weiterhin an den Kapitalrückzahlungsabsichten für 2025 festhalten. Dazu soll die Dividende um zehn Prozent erhöht werden.
Quelle:swisstxt
Themen