:focal(1000x750:1001x751)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2025/03/Sobeba_Kreuzungsstelle1.jpeg)
Unbekannte entzündeten am vergangenen Freitag ein Feuer auf dem Trassee der Krienser Sonnenbergbahn. Das führte zu einer verspäteten Saisoneröffnung. Nun wird der Betrieb aufgenommen.
Die Sonnenbergbahn in Kriens befand sich in den vergangenen Monaten in Rapperswil, wo sie aufwändig restauriert wurde. Mitte März kehrte sie in ihre Heimat zurück, wo sie spektakulär zurück auf die Gleise gehievt wurde (zentralplus berichtete). Kurz darauf hätte sie in die neue Saison starten sollen.
Doch Unbekannte legten am vergangenen Freitag ein Feuer auf dem Trassee (zentralplus berichtete). Das Feuer wurde zwar rasch entdeckt, doch musste das Seil untersucht werden, wie die Stadt Kriens schreibt. Diese Untersuchung habe gezeigt, dass das Seil nicht in Mitleidenschaft gezogen worden sei.
Saison beginnt am 29. März
Damit könne die Sonnenbergbahn ihren fahrplanmässigen Saisonbetrieb am 29. März morgens um 10 Uhr aufnehmen. Die beim Brand beschädigte Umlenkrolle werde noch diese Woche ersetzt.
Der Zusatzaufwand und der Einnahmenausfall kosten die Bahn rund 10'000 Franken, wie Kriens weiter mitteilt. Es sei eine Anzeige gegen unbekannt eingereicht worden, die Polizei suche die Verantwortlichen.
- Medienmitteilung der Stadt Kriens