News

Trockenheit in der Schweiz

Anfang der Woche hatten viele Schweizer Flüsse deutlich weniger Wasser als normal.

Inzwischen habe sich die Situation an verschiedenen Orten verbessert, erklärt Philippe Gyarmati, Hydrologe beim Bundesamt für Umwelt. In den Voralpen etwa sind die Pegelstände der Flüsse wieder weitgehend normal. Das zeigt sich beispielsweise an der Emme im Kanton Bern. Auch die Flüsse und Berge in den Berggebieten führen zum Teil überdurchschnittlich viel Wasser. Dies aber auch wegen der schnellen Gletscherschmelze.

Die St. Galler Behörden hingegen machen sich Sorgen um die Trockenheit und überlegen sich ein Wasserentnahmeverbot.

Quelle:swisstxt
Trockenheit in der Schweiz
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


News
Apple Store IconGoogle Play Store Icon