Training beugt schweren Stürzen vor

In der Schweiz sterben pro Jahr rund 1700 Personen nach Stürzen in der Freizeit, zu Hause oder unterwegs. Etwa 16’000 Personen werden bei Stürzen schwer verletzt. Die Beratungsstelle für Unfallverhütung BfU ruft deshalb in Erinnerung, was gegen Stürze getan werden kann. Laut BfU-Sprecher Marc Kipfer passieren Stürze meistens in ganz alltäglichen Situationen: «Und das wird mit zunehmendem Alter ein Problem, weil das Verletzungsrisiko steigt.» Um das Risiko zu minimieren, empfiehlt die Beratungsstelle, dreimal pro Woche eine halbe Stunde Gleichgewicht und Kraft zu trainieren. Und zwar schon deutlich vor dem Pensionsalter.

Quelle:swisstxt
Training beugt schweren Stürzen vor
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon