«Power Days» in Knutwil auf dem Prüfstand
Tractor Pulling soll in Luzern nicht mehr bewilligt werden
- News
Nach zwei Jahren Unterbruch sollen die «Power Days» in Knutwil dieses Jahr wieder stattfinden – das entsprechende Gesuch sei in Vorbereitung. Dies möchten die Grünen verhindern.
Bereits im Sommer 2020 diskutierte der Luzerner Kantonsrat über das Tractor Pulling an den jährlich stattfindenden «Power Days» in Knutwil. Damals stellte der Regierungsrat klar, dass der Anlass gegen Bundesrecht verstosse und die Kriterien für die Bewilligungsfähigkeit nicht erfülle. Beim von 20’000 bis 30’000 Personen besuchten Anlass kommt es zum PS-starken Wettstreit zwischen Traktoren.
In der früheren Antwort schrieb der Regierungsrat, dass beim Tractor Pulling «eine mit den bundesrechtlichen Vorgaben nicht vereinbare Bodenbelastung» entstehe. Auch widerspreche der Anlass den Bewilligungskriterien des Kantons, da beim Einsatz von schweren Motorsportgeräten «Bodenverdichtungen unvermeidbar» seien.
Ausnahmebewilligung notwendig
In einer dringlichen Anfrage verlangt der grüne Kantonsrat Samuel Zbinden nun, dass sich die Regierung zu einer erneuten Durchführung der Power Days positionieren soll. Für den Anlass ist eine Ausnahmebewilligung des Kantons notwendig, da Motorsportanlässe nur auf öffentlichen Strassen und Wegen stattfinden dürfen. Damit die Bewilligung werden kann, muss eine «Notlage oder besondere Bedürfnisse» vorliegen.
«Vor kurzem haben wir uns als Kanton verpflichtet, mehr für Klima und Biodiversität zu tun. Die Regierung soll nun zeigen, wie ernst es ihr damit ist», begründet Zbinden seinen Vorstoss.
Der Anlass ist Knutwil ist laut Facebook-Eintrag des Veranstalters für den 12. bis 14. August geplant.
- Medienmitteilung Grüne Luzern
- Facebookseite des Veranstalters
- Anfrage Samuel Zbinden
- Anfrage A92 Isabella Schwegler-Thürig
Solche enorm umweltschädlichen Anlässe sind auch angesichts der Klimakatastrophe mit Recht verboten. Auch Ausnahmebewilligungen sind illegal. Was soll die Zwängerei?
Hab mir grad tractor pulling auf youtube angesehen. Früher ist es ab und an vorgekommen, dass ich um halb drei Uhr morgens irgendwo in den Tiefen des Molochs gelandet war und mir dachte «verdammt, was schaue ich mir eben den hinterletzten Nonsens an!». Heute war es bereits um 21:15 der Fall. Tractor pulling ist nur unsinnig, es sieht zudem auch noch verdammt langweilig aus. Sogar die Leute, die auf der Tribüne sassen, sahen gelangweilt aus.
Was wollen Sie uns damit genau mitteilen? Sieht bei jedem FCL-Match genauso aus, mit dem einzigen Unterschied, dass beim Tractor Pulling garantiert keine Chaoten anwesend sind, welche mit Pyros zeuseln, Polizisten unsinnig beschäftigen, Busse zerstören oder sonst randalieren.
Der Anlass ist dieses Jahr nicht nötig, die wahren Tractor Pullers sitzen bzw. fahren in der Ukraine und schleppen erbeutete Russenpanzer ab.
Echt jetzt? Es gibt auch noch ein Leben ausserhalb der Ukraine…… Und ja, es ist absolut legitim und in Ordnung, wenn sich die Leute trotz Krieg in der Ukraine amüsieren möchten.