News

Tiefe Arbeitslosenquote in der Schweiz

Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz ist weiterhin tief. Verschiedenen Analysen und Umfragen zufolge soll das vorerst auch so bleiben.

In vielen Branchen würden nach wie vor Fachkräfte gesucht und Leute eingestellt, während zugleich weniger Menschen auf die Hilfe von Arbeitsvermittlungsstellen angewiesen seien, so SRF-Wirtschaftsredaktor Matthias Heim. Ende Juni waren in der Schweiz bei den regionalen Arbeitsvermittlungszentren 85’000 Personen als arbeitslos gemeldet. Dies entspricht einer Arbeitslosenquote von 1,9 Prozent.

Eine solch lange Phase mit solch tiefer Quote gab es laut Heim in der Schweiz seit der Jahrtausendwende nicht mehr.

Quelle:swisstxt
Tiefe Arbeitslosenquote in der Schweiz
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon