Thai-Parlament gegen Pita als Premier
Für Thailands prodemokratischen Wahlsieger Pita Limjaroenrat gibt es keine Chance mehr, Regierungschef des südostasiatischen Königreichs zu werden.
Das Parlament stimmte für einen Antrag, den 42-Jährigen nach seiner Niederlage bei der ersten Abstimmung vergangene Woche kein zweites Mal antreten zu lassen. Dies widerspreche den Regeln des Parlaments. Abgeordnetenkammer und Senat sprachen sich mit 394 zu 312 Stimmen dafür aus.
Pita hatte mit seiner Move-Forward-Partei die Parlamentswahl im Mai klar gewonnen. Jedoch wird der Regierungschef nicht nur von den 500 gewählten Abgeordneten, sondern auch von 250 vom Militär ernannten Senatoren gewählt.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.