Teuerung in den USA abgeschwächt

Die Inflation hat sich in den USA abgeschwächt. Die Konsumentenpreise stiegen im Februar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,8 Prozent, wie das Arbeitsministerium in Washington mitteilte. Im Januar war die Jahresteuerung noch bei 3,0 Prozent gelegen.

Zu den stärksten Preistreibern zählten die Kosten für Dienstleistungen. Auch Wohnungen verteuerten sich überdurchschnittlich. Energie hingegen verbilligte sich im Jahresvergleich leicht, was die Inflation dämpfte.

Auch im Vergleich zum Vormonat Januar stiegen die Preise schwächer. Das Ministerium meldete ein Plus von 0,2 Prozent, nachdem die Preise zu Jahresbeginn um 0,5 Prozent gestiegen waren.

Quelle:swisstxt
Teuerung in den USA abgeschwächt
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon