News

Teuerung im Euroraum auf Rekordhoch

In der Eurozone hat sich der Preisschub fortgesetzt und die Inflation im März auf ein Rekordhoch getrieben. Stärkster Preistreiber bleiben die Energiepreise. Im März stiegen die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 7,4 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Donnerstag in Luxemburg mitteilte. Im Februar hatte die Rate noch bei 5,9 Prozent gelegen. Die Inflationsrate im Euroraum war noch nie so hoch seit Einführung der Gemeinschaftswährung Euro im Jahr 1999. Das mittelfristige Inflationsziel der Europäischen Zentralbank (EZB) von zwei Prozent wird damit deutlich überschritten. Einige EZB-Ratsmitglieder signalisierten eine Zinserhöhung für den Juli.

Quelle:swisstxt
Teuerung im Euroraum auf Rekordhoch
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


News
Apple Store IconGoogle Play Store Icon