News
Tessiner Regierung gegen Gotthard-Maut
Die Tessiner Regierung wehrt sich gegen die Einführung einer Maut für den Gotthard-Strassentunnel. Eine Strassengebühr sei keine effiziente Massnahme zur Reduktion des Verkehrsaufkommens oder zur Vermeidung von Stau, so die Tessiner Regierung.
Diese Bedenken habe man auch dem Bundesrat in einem Brief mitgeteilt. Die Tessiner Regierung bezieht sich dabei auf internationale Studien, die gezeigt hätten, dass eine Strassengebühr nur zu Ausweichverkehr führe.
Die Idee einer Gotthard-Maut ist Thema im Parlament, wo vor einem Monat entsprechende Vorstösse in beiden Räten eingereicht wurden.
Quelle:swisstxt
für das Community-Voting
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.