Die Grünliberalen Jules Gut und Stefan Sägesser fordern die Herabsetzung der Höchstgeschwindigkeit auf der Hirschmattstrasse von heute 50 auf 30 Stundenkilometer. Der Stadtrat will das Postulat entgegennehmen.
Luzerner Stadtrat lässt Gutachten erstellen
Tempo 30 auf der Hirschmattstrasse «prüfenswert»
- News
Die Postulanten begründen ihre Forderung nach Tempo 30 mit einem Wunsch des Quartiervereins Hirschmatt-Neustadt (zentralplus berichtete). Laut der vorliegenden Antwort erachtet der Stadtrat die Herabsetzung als «prüfenswert» und begrüsst das Anliegen.
Die Kreuzungen an der Hirschmattstrasse seien in der Vergangenheit als Unfallschwerpunkte aufgefallen. Im Frühjahr 2017 seien erste Massnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit getroffen worden. «Mit der Einführung von Tempo 30 kann die Verkehrssicherheit jedoch für alle Verkehrsteilnehmenden erheblich verbessert werden», schreibt die Exekutive.
In 38 Liegenschaften and der Strasse würden zudem die Lärmgrenzwerte überschritten. Wie gute Erfahrungen aus anderen Stadtquartieren zeigten, könne man mit einer Herabsetzung diese Liegenschaft erheblich vom Strassenlärm entlasten. Der Stadtrat ist also willig.
Nötig ist jedoch laut Strassenverkehrsgesetz ein Gutachten. Dieses hat der Stadtrat dem Tiefbauamt in Auftrag gegeben.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!