Luzerner mischt in Koch-Sendung mit

Tätowierer will sich zum «Masterchef» kochen

Einer der 16 Hobbyköche, die sich der Jury rund um Andreas Caminada stellen, ist Sandro Weder aus Luzern. (Bild: zvg)

Am Dienstag geht eine Schweizer Koch-Castingshow in eine neue Runde. Unter den Kandidaten ist auch ein Luzerner, der die hochkarätige Jury mit seinen grünen Nudeln überzeugen möchte.

16 Kochbegeisterte aus der ganzen Schweiz stellen sich in der Kochsendung einer hochkarätigen Jury. Diese besteht aus dem Bündner Spitzenkoch Andreas Caminada, dem Sternekoch Nenad Mlinarevic und der Zürcher Köchin und Patissière Elif Oskan. «Masterchef Schweiz» heisst die Sendung des Fernsehsenders «3+», es ist die 3. Staffel der Sendung.

Gemäss einer Medienmitteilung von «3+» haben sich Hunderte Hobbyköchinnen und Hobbyköche beworben; 16 von ihnen haben es geschafft. Sie wollen mit ihrem «Signature Dish» überzeugen – also dem Menü, das der unverkennbaren Handschrift des jeweiligen Hobbykochs trägt.

Model, Tätowierer und Hobbykoch: Sandro Weder

Mit dabei ist auch ein Luzerner, der kein Unbekannter ist: Sandro Weder. Der 32-Jährige war schon mehrmals im Fernsehen zu sehen. So war er als Model Teil von «Switzerland’s Next Topmodel», wo er sich im Jahr 2018 den dritten Platz sicherte. Später versuchte er bei Heidi Klums Sendung sein Glück als Topmodel, schied jedoch beim Casting aus. In der «SRF»-Sendung «Mini Chuchi, dini Chuchi» stand Sandro hinter dem Herd. Er servierte seinen Gästen Buure-Cordon-Bleu mit Chnöpfli-Wirz-Gratin.

Nun ist er einer der Hobbyköche, die sich in «Masterchef Schweiz» der Jury stellen. Er stand oft mit seiner Mutter in der Küche und möchte als Vater von drei Kindern nun auch ihnen seine Kochkünste weitergeben. Am liebsten koche er spontan und mediterran, er mag Fleisch sowie einfache und frische Küche, kein «Schickimicki-Essen». Heute arbeitet Sandro als Tätowierer. Sein Signature Dish? Grüne Nudeln.

Wie sehr der Luzerner die Jury mit seinem Gericht überzeugen kann, wird sich in der ersten Folge am Dienstagabend zeigen. Wöchentlich erscheint dann jeweils um 20.15 Uhr eine neue Folge.

Verwendete Quellen
  • Medienmitteilung von «3+»
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon