SVP wehrt sich gegen Stromausbau
Bundesrat und Energieminister Albert Rösti setzt sich für Erleichterungen beim Ausbau von Wasser-, Wind und Sonnenenergie ein.
Doch die SVP bekämpft seine Pläne für Windenergieanlagen. «Mir ist viel weniger wohl, wenn ich Angst vor einer Strommangellage haben muss, als wie wenn ein paar Anlagen in der Gegend stehen», kontert Rösti in der Samstagsrundschau von Radio SRF.
Seit der Klimaabstimmung setzen sich Energiepolitikerinnen und -politiker von FDP bis SVP dafür ein, dass bestehende AKW deutlich länger laufen als bisher geplant. Rösti geht davon aus, dass man bei der Laufzeit der Technologie auf über 60 Jahre gehen könne.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.