News
SVP legt zu, Grüne verlieren
Die SVP dürfte bei den Nationalratswahlen auf 28,9 Prozent der Stimmen kommen, was einem Plus von 3,3 entspricht. Das zeigt die erste nationale Hochrechnung des Forschungsinstituts GFS Bern. Der Fehlerbereich liegt bei plus/minus 2 Prozentpunkten.
Die Grünen dürften dagegen 4 Prozentpunkte einbüssen und auf einen Stimmenanteil von 9,2 Prozent kommen. Die Grünliberale verlieren 0,8 Prozentpunkte.
Die SP legt laut Hochrechnung dagegen auf 17,4 Prozent (+0.6) zu. Die Mitte mit 14,7 Prozent Stimmenanteil (+0.9) könnte die FDP (-0.5) überholen, die auf 14,6 Prozent kommt.
Quelle:swisstxt
für das Community-Voting
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.