Südkorea unterstützt junge Menschen
Die Regierung Südkoreas will etwas gegen die Einsamkeit von Kindern und Jugendlichen tun. Junge Menschen im Alter von 9 bis 24 Jahren sollen monatlich umgerechnet knapp 500 Franken bekommen, um mehr machen zu können. In Südkorea gelten rund 350’000 Menschen zwischen 19 und 39 Jahren als einsam oder isoliert.
Ein Grund dafür könne Mobbing in der Schule sein, sagt ARD-Journalistin Kathrin Erdmann, die auch das Geschehen in Südkorea beobachtet. Aber auch Depression, Arbeitslosigkeit oder die Coronapandemie seien Gründe.
«Es ist gut, dass es dieses Programm gibt, weil Südkorea fast keine Wohlfahrtsmassnahmen kennt», so Erdmann.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.