News

Studie zu Ausländerstimmrecht NE und GE

Obwohl Menschen mit ausländischem Pass in den Kantonen Neuenburg und Genf abstimmen und wählen dürfen, ist ihre Stimmbeteiligung halb so hoch wie jene von Schweizerinnen und Schweizern.

Eine neue Studie der Universität Neuenburg fokussierte sich auf jene Ausländergruppen, die Portugiesen und Spanierinnen, von denen am wenigsten Stimmberechtigte an die Urne gehen.

Viele Portugiesinnen und Spanier würden sich politisch etwa deshalb nicht beteiligen, weil sie ihre Zukunft nicht in der Schweiz planen, so die Studienautorinnen. Viele würden im Tiefstlohnsektor arbeiten, was tiefe Renten zur Folge habe, mit denen es sich in der Schweiz nicht so gut leben lasse.

Quelle:swisstxt
Studie zu Ausländerstimmrecht NE und GE
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon