:focal(250x375:251x376)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2020/11/a24e1f63879c22e7bd574077c8539ac64bc1a845.jpg)
Nachdem sich die Kaffee-Kette Starbucks seit Jahren erfolgreich in der Schweiz positioniert hat, will nun auch der britische Konkurrent Costa Coffee mitmischen. 15 Filialen sind geplant – unter anderem auch eine in Luzern.
Während hierzulande eher die grüne Meerjungfrau das Bild des Take-away-Kaffees dominiert, trifft man im Ausland auch häufig auf die knallroten Becher von Costa Coffee. Der britische Starbucks-Konkurrent plant nun, seinen Markt auf die Schweiz auszuweiten. Die dem Coca Cola-Konzern angehörige Kette will in den nächsten drei bis fünf Jahren bis zu 15 Filialen in der Schweiz eröffnen. Darunter auch eine in der Stadt Luzern.
Die Zielgruppe macht dabei hauptsächlich die jüngere Generation Z aus, also Personen, die um das Jahr 2000 herum geboren wurden, wie Cola-Geschäftsleitungsmitglied Lukas Hendle in der «Luzerner Zeitung» zitiert wird.
Wie die «Luzerner Zeitung» weiter schreibt, zählt Costa Coffee weltweit rund 4000 Filialen und ist damit nach Starbucks die zweitgrösste Kaffeekette weltweit. Die Kette funktioniert nach dem Franchise-Prinzip und wurde 2019 für rund 5 Milliarden Franken von Coca Cola aufgekauft.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.