:focus(180x102:181x103)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/01/Image.jpeg)
Sempach im Steilflug: Ein Airbus A220 der Swiss wird nach Kreativideen von Sempachersee Tourismus mit dem Namen der Stadt gebrandet.
Sempachersee Tourismus hat sich am Wettbewerb der Swiss zu deren 20-jährigem Firmenjubiläum beteiligt. 20 Flugzeuge vom modernen Typ Airbus A220-100/300 werden auf die Namen von verschiedenen Schweizer Tourismusregionen getauft. Mit dem Ziel, die Vielfalt der helvetischen Tourismuslandschaft auch über den Wolken zu repräsentieren.
Beteiligt haben sich rund 50 Schweizer Tourismusregionen. Mit dem unter dem Projektnamen «Sempach» eingegebenen Kreativ-Vorschlag hat das schmucke Städtchen am Sempachersee den Zuschlag für eines der 20 Airbusmodelle erhalten.
Sempachersee Tourismus teilt mit: So zeigt sich, dass kleinere Anbieter mit kreativen Ideen, einfach und professionell umgesetzt den grossen Destinationen durchaus Paroli bieten können (zentralplus berichtete).
Überraschung an der ersten Stadtratssitzung im Jahr 2023
Die Swiss-Jury hat die Bewerbungen auf die vier Faktoren Kreativität, Originalität, Authentizität und Swiss-Bezug geprüft. Die Stadt Sempach hat einen der 20 Werbeplätze erhalten.
Infolgedessen hat die erfolgreich gekürte Geschäftsstelle von Sempachersee Tourismus den Stadtrat an seiner ersten Sitzung vom 12. Januar 2023 mit einem Besuch überrascht.
Peter Regli, Geschäftsführer von Sempachersee Tourismus, hat dem Stadtrat ein Modell des Swiss-Airbusses überreicht. Das Original wäre dann doch zu gross gewesen, wie es in der Mitteilung heisst.
Bleibt noch zu ergänzen: Auch der Ort Willisau war kreativ erfolgreich und darf einen Airbus als Werbefläche nutzen.
- Medienmitteilung von Sempachersee Tourismus
- Website Willisau Tourismus
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.