Stabile Schweizer Vorsorge
Das Schweizer Vorsorgesystem ist stabil, trotz des schwachen Anlagejahrs 2018. Zu diesem Schluss kommt die Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge OAK. Wegen der schlechten Entwicklung an der Börse seien die Anlagerenditen der Pensionskassen aber etwas gesunken, so die OAK. Dies habe dazu geführt, dass auch die Deckungsgrade der Pensionskassen zurückgegangen seien. Bei Kassen ohne Staatsgarantie sank er um 5,8 Prozentpunkte auf 106,4 Prozent. Bei Pensionskassen mit Staatsgarantie verschlechterte sich die Deckung von 82,6 Prozent Ende 2017 auf neu 77,7 Prozent. Die OAK ist eine unabhängige Aufsichtskommission des Bundes.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.