Sommermärchen-Prozess verschoben
Das Bundesstrafgericht in Bellinzona hat den Prozess gegen einen Schweizer und drei Deutsche ehemalige Fussballfunktionäre ausgesetzt. Sämtliche Beschuldigte seien älter als 65 und wiesen teilweise Erkrankungen auf, teilte das Gericht am Dienstagabend mit. Einige der Angeklagten gehörten damit im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie zu einer Risikogruppe. Der Prozess läuft wegen Millionenzahlungen im Zusammenhang mit der Fussball-WM 2006 in Deutschland, dem sogenannten Sommermärchen. Das Verfahren ist laut dem Bundesstrafgericht mindestens bis am 20. April unterbrochen. Das Delikt verjährt am 27. April.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.