Solaroffensive des Bundes hat Folgen
Die Solaroffensive des Bundes hat im Kanton Graubünden für Bewegung gesorgt. Im Kanton sind derzeit 10 neue Solarprojekte geplant. Das zeigt eine Umfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA bei Energieunternehmen.
Die grossen Energieunternehmen Axpo, Repower und die Elektrizitätswerke der Stadt Zürich treiben je zwei Projekte voran und prüfen zum Teil, ob noch weitere Standorte möglich wären. Auch die Industriellen Basel sowie drei Bündner Stromunternehmen möchten künftig Sonnenenergie aus den Bündner Bergen anbieten können.
Der Bundesrat hat im Frühling eine Solaroffensive lanciert. Diese soll Solarprojekte vereinfachen.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.