News
Gastkanton Luzern setzt konsequent auf Lokales

Sogar die Apéro-Servietten im Vatikan kommen aus Luzern

Gardisten bewachen die Eingänge des Apostolischen Palastes im Vatikan.

(Bild: Katarzyna Artymiak)

Als Gastkanton offeriert Luzern im Mai bei der Päpstlichen Schweizergarde in Rom einen Apéro – und setzt dabei auf Produkte aus der Region. So werden im Vatikan unter anderem Entlebucher Bier und Weine aus dem Seetal serviert.

Luzern ist der offizielle Gastkanton der Päpstlichen Schweizergarde bei der diesjährigen Vereidigung der neuen Rekruten im Vatikan. Die Feierlichkeiten werden am 6. Mai durchgeführt, dies in Erinnerung an die Plünderung Roms – dem Sacco di Roma – im Jahre 1527. Kommandant der Päpstlichen Schweizergarde ist der aus Pfaffnau stammende Oberst Christoph Graf.

Im Anschluss an die feierliche Zeremonie offeriert der Kanton Luzern einen Apéro – und legt dabei grossen Wert auf Produkte Luzerner Ursprungs. Zum Angebot gehören unter anderem Fleischspezialitäten aus dem Luzerner Hinterland, Käse aus Bergheumilch aus der Biosphäre Entlebuch, Weine aus dem Luzerner Seetal und ein spritziges Entlebucher Bier. Selbst die Servietten, von der Stewo Wolhusen, werden aus der Heimat mitgebracht.

Mit der Ausrichtung des Apéros betraut wurde David Unternährer, Inhaber und Geschäftsführer des Hotel Restaurant Rebstock in Wolhusen und zugleich ehemaliger Schweizergardist. Durch seine berufliche Tätigkeit und seine nach wie vor bestehenden Kontakte zur Päpstlichen Garde sei David Unternährer der ideale Organisator für diesen repräsentativen Anlass, heisst es in einer Mitteilung.

Um den Besuch Luzerns im Vatikan ist letzten Herbst ein Streit entfacht. Die SP kritisierte das Kostendach von 100’000 Franken und stellte in Frage, ob es sich bei der Reise um eine Staatsaufgabe handelte. Der Kantonsrat wollte aber nichts davon wissen, die Einladung aus dem Vatikan auszuschlagen oder die Kosten dem Regierungsrat zu überwälzen (zentralplus berichtete).

Themen
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Apple Store IconGoogle Play Store Icon