Software für verlorenes Fluggepäck
Eine Software soll verloren gegangene Koffer im Luftverkehr künftig automatisch, schneller und kostengünstiger wieder zurück zu ihren Besitzerinnen und Besitzern bringen.
Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa und der Airline-IT-Dienstleister Sita haben die Software am Flughafen in München getestet, wie Sita mitteilte.
Die beiden Unternehmen gehen davon aus, dass mit der Software 70 Prozent der in München nicht richtig beförderten Gepäckstücke automatisch zu ihren Besitzerinnen und Besitzern geleitet werden können. Die Lufthansa sei in Verhandlungen mit Sita über den Einsatz der Software, bestätigte eine Sprecherin.
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.