Feuer, Öl, Elementarschäden

So oft rückte Horwer Feuerwehr im letzten Jahr aus

Die Feuerwehr Horw schaut zurück auf 74 Einsätze im Jahr 2024. (Bild: Symbolbild: Adobe Stock)

Die Horwer Feuerwehr schaut zurück auf das vergangene Kalenderjahr. Neben Feuer und Flammen kämpfte die Blaulichtorganisation auch gegen andere Ereignisse.

Der Alarm der Horwer Feuerwehr ging im Jahr 2024 insgesamt 91-mal los. Wirklich ausgerückt, um Hilfeleistungen zu erbringen, sind die Mitglieder der Blaulichtorganisation jedoch bloss in 74 Fällen. Also durchschnittlich etwas über sechsmal im Monat.

Feuer und Brände prägten hierbei jedoch lediglich einen kleinen Teil der Einsätze. Nur elfmal hatte die Horwer Feuerwehr mit lodernden Flammen zu kämpfen, wie dem «Blickpunkt» zu entnehmen ist.

Die Feuerwehr kümmerte sich am meisten um Elementarschäden. Also beispielsweise Überschwemmungen, Erdrutsche oder Felsstürze. Zudem rückte die Ölwehr im vergangenen Kalenderjahr neunmal aus. Weiter unterstütze die Feuerwehr in acht technischen und weiteren Einsätzen die Horwer Bevölkerung.

Verwendete Quellen
  • Artikel im «Blickpunkt 199» vom 31. Januar 2025
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon