Freude im Kantonsspital

So heissen die Neujahrsbabys in Zug und Luzern

Das sind die Neujahrsbabys von Zug und Luzern. (Bild: pixabay)

Das neue Jahr beginnt für einige mit Kinderglück: Layla Rose und Mira sind die ersten Babys in Zug und Luzern im neuen Jahr. Trotz sinkender Geburtenrate gibt es noch andere gute Nachrichten.

Am Neujahrsmorgen um 01.42 Uhr erblickte Layla Rose im Zuger Kantonsspital das Licht der Welt. Mit 50 Zentimetern und 2945 Gramm ist das Mädchen das erste Baby des Jahres 2025 im Kanton Zug. Die Eltern wünschen keine weiteren Angaben und verzichten auf Fotos, so das Spital.

Das Luzerner Kantonsspital (Luks) verzeichnete einen im Vergleich späten Baby-Start ins neue Jahr: Um 09.52 Uhr wurde Mira am Standort Sursee geboren. Sie wiegt 3350 Gramm und ist 50 Zentimeter gross. Mutter und Kind sind wohlauf, teilt das Spital mit.

Rückblick auf 2024: Stabile Geburtenzahlen

Das Team der Frauenklinik im Zuger Kantonsspital begleitete im vergangenen Jahr 913 Geburten – nur zehn weniger als 2023. Angesichts der sinkenden Geburtenrate in der Schweiz sei diese Entwicklung bemerkenswert, schreibt eine Sprecherin des Spitals.

Am Luzerner Kantonsspital verlief 2024 noch erfreulicher: An den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen kamen insgesamt 3296 Kinder zur Welt. Das sind 41 Babys mehr als im Vorjahr. Besonders am Standort Luzern, mit 2028 Geburten, erblickten viele Kinder das Licht der Welt.

Verwendete Quellen
  • Medienmitteilung des Zuger Kantonsspitals
  • Medienmitteilung des Luzerner Kantonsspitals
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon